


Mi., 07. Mai
|Bildungsakademie
Vielfalt von Bildungsangeboten
in Theorie und Praxis
Zeit & Ort
07. Mai 2025, 16:00 – 14. Mai 2025, 21:00
Bildungsakademie, Stuckgasse 8, 1070 Wien, Österreich
Über die Veranstaltung
Bei Teil 1 des Seminars werden wir einen Blick darauf werfen welche Varianten von Bildungsangeboten/Lernarrangements es gibt.
Definition von Kompetenzen erforschen, angelehnt an den Wr. Bildungsrahmenplan, die durch Bildungsangebote gestärkt werden.
Welche Grundvoraussetzungen braucht es, damit Bildungsangebote/Lernarrangements gut angenommen werden können. Wie kann die Raumgestaltung Bildungsarbeit unterstützen. Und warum ist der Dialog in der Bildungsarbeit so wichtig?
In Teil 2 widmen wir uns der praktischen Umsetzung und der Anwendung von Lernarrangements und Bildungsangeboten.
Gemeinsam werden wir uns Bildungsangebote aussuchen, diese planen, durchführen und reflektieren. Es wird ein sehr praktischer Nachmittag mit viel Selbsterfahrung
Zu meiner Person. Ich, Saskia Auferbauer, bin Elementarpädagogin, Montessoripädagogin, Gründerin einer Kindergruppe und eines Kindergartens, pädagogische und wirtschaftliche Leiterin, Studium der Psychomotorik, sensorische Integrations Ausbildung, Erwachsenentrainerin und Praxisbegleiterin unter anderem an der PH Wien. Erfahrung in der Arbeit als Tagesmutter, und im Setting Kindergruppe und Kindergarten.
Ich selbst lebe das Prinzip des lebenslangen Lernens und erfreue mich an neuen Erfahrungen und Erlebnissen, die die Arbeit mit Kindern auch nach vielen Jahren immer wieder mitbringt.
Die Seminarzeiten sind wie folgt:
Mi, 07.05.2025 von 16:00 - 21:00 Uhr in der Bildungsakadamie, Stuckgasse 8/3, 1070 Wien
Mi, 14.05.2025 von 16:00 - 21:00 Uhr im Sonnenkindergarten, Dornbacher Straße 86, 1170 Wien
Als Ergänzung und Vertiefung zu diesem Seminar bietet sich das Modul "Heute nur gelesen? Das Bilderbuch in der Theorie und Praxis" sowie "Dokumentation kennt viele Wege-gehen wir ein Stück gemeinsam" an.
Solltest du über einen WKG - Bildungsgutschein verfügen, kannst du diesen einlösen. Wir prüfen die Gutscheine auf Gültigkeit und werden dir kurz vor oder nach Abschluss des Moduls die Rechnung zusenden und die Gutschrift entsprechend berücksichtigen.
Kosten
Standard
190,00 €
Gesamtsumme
0,00 €