Referent*innen

MAG.A URSULA BREITENFELDER, MSC

Studium der Germanistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Master of Science in Organizational Development
Systemisches Leadership-Coaching
Zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, 
Führung, Wissensmanagement, betriebliche Gesundheitsförderung und lösungsfokussierte Beratung
Geschäftsführende Gesellschafterin MelangeC sustainable consulting GmbH
Coaching von Mitarbeiter*innen, Führungskräften und Selbständigen
www.melangec.at


DR. VERONIKA CORTOLEZIS 

Diplom- und Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften, Universität Graz
Seit 1995 als Rechtsanwältin in Wien tätig 
Spezialgebiete: Wirtschaftsrecht, öffentliches Recht einschließlich Vereinsrecht, Gewerberecht, Arbeitsrecht
www.cortolezis.eu

DR. ROBERT NEISER

Seit 09/2013 Projektmanger bei der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria, Wien (Verfahren der externen Qualitätssicherung
Beratung von Hochschulen im Bereich Qualitätsmanagement
Vorträge auf internationalen Konferenzen zur Qualitätsmanagement im Bildungsbereich 05/2015 Abschluss des Doktorats (University of Chicago) 
2009–13 Lehrtätigkeit an der University of Chicago
2003–2008 Studium der Literatur, Sprache und Geschichte (Universität Bonn)
Abschluss des Doktorats (University of Chicago) 2009–13
Lehrtätigkeit an der University of Chicago 2003–2008 
Studium der Literatur, Sprache und Geschichte (Universität Bonn)

MAG.A DANIELA PICHLER-BOGNER

Family Counsellor nach Jesper Juul
Pikler-Dozentin
Montessori-Pädagogin
Baby-Care-Beraterin
http://pikler-hengstenberg.at

SONJA RAUSCHÜTZ, MPA

Sonja Rauschütz, MPA (Harvard University) ist Managing Partner der Wiener Schule der Verhandlungsführung
Managementtrainerin, Executive Coach, Mediatorin und Keynote Speaker
Sie coacht, trainiert und begleitet Führungskräfte bei Verhandlungen, Veränderungsprozessen und strategischen Allianzen im deutschsprachigen Raum, Südost- und Zentraleuropa, den USA und im Nahen Osten. 
1999-2002 lehrte sie als Fakultätsmitglied am Program on Negotiation, Harvard Law School und arbeitete als einzige Europäerin an der Seite von Prof. Roger Fisher (Autor des Harvard Konzeptes).
www.viennaschool.at

ILLIANA DUGMEDJIEVA

Diplomierte Kindergartenpädagogin 
Diplomierte Montessori-Pädagogin für die Altersbereich 0-3 Jahre und 3-6 Jahre 
Psychosoziale Beraterin in Ausbildung unter Supervision
Gründung und Führung von „ILSA- das Erste Wiener Montessori Eltern-Kind-Haus, Wien 1050 Vorträge und Workshops für Eltern und Schüler von Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Führung von Eltern-Kind-Gruppen
Assistentin der Montessori- Akademie für die Altersbereich 0-3 Jahre und 3-6 Jahre
http://www.grashalm-montessori.at

DORRIS FURRER-SCHUCHNIGG

Multimediale Kunsttherapie /ÖAGG 2006

Kindergartenpädagogin seit 1995

Montessoripädagogin Claus Dieter Kaul: Institut für ganzheitliches Lernen 2013

Leitung von kunsttherapeutischen WorkshopsKunsttherapeutische Arbeit mit Gruppen und Einzelklient*innen, derzeit vernetzt mit KIPRAX

SABINE HASENHÜTTL, Bsc.

Psychologin

Diplomierte Montessori-Pädagogin für die Altersbereiche 0-3 Jahre und 3-6 Jahre, sowie 6-12 Jahre der ÖMG (Österreichische Montessori Gesellschaft)

Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin

Psychosoziale Beraterin in Ausbildung unter SupervisionAssistentin an der Montessori-Akademie für die Altersbereiche 3-6 und 6-12 Jahre

MAG. GABRIELE HOFBAUER

Bildungswissenschaftler*in
Diplomierte Montessori-Pädagogin
Reggio-Pädagogin
Ausgebildete Didaktik- und Praxislehrer*in sowie Lebens- uns Sozialberatier*in 
Unterrichtstätigkeit an zahlreichen elementarpädagogischen Institutionen in den folgenden Bereichen: Didaktik und Praxis Hort didaktik/pädagogik/praxis 

GERDA SACK

Kindergartenpädagogin
Seit 15 Jahren intensive Beschäftigung mit der Kleinkindpädagogik Dr.in Emmi Piklers (Pikler-Pädagogin i.A.) und der Elfriede Hengstenbergs Absolvierung der Zusatzprüfung für Unterrichts- und Betreuungskompetenzen für die Unterrichtsgegenstände Didaktik, Praxis und Pädagogik in Bildungsanstalten
Leitung Kleinkindgruppe Kakadu, 1070 Wien

MAG. a. DR.in ANDREA SCHAFFAR

Kommunikations- und Sozialwissenschaftlerin

Forschung und Lehre zu Digitalisierung und Medienbildung, Stadt- und Wohnbauforschung, Methoden der Sozialforschung sowie Gruppen- und Organisationsdynamiken

GHWYNE SABINE VIZVARY, BAC

Kindergartenpädagogin

BAC Bildungswissenschaften an der Universität Wien

Freischaffende Künstlerin

Yoga-Lehrerin für Erwachsene, Jugendliche und KinderAusbildungsleitung Kinderyogaausbildung Wien und Linz

MMAG: KATRIN WLADASCH

Rechstwissenschaftler*in
Politikwissenschaftler*in
Mediatori*n
ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter*in am Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte, Asyl, Anti-Diskriminierung und Diversität
ehemalige Geschäftsführung ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit)