top of page
investiereindichselbst.jpg
Wild Day
Wild Day

Sa., 29. März

|

Start: Schnellbahnstation Hernals

Wild Day

Weil die Natur vor unserer Haustür liegt!

Zeit & Ort

29. März 2025, 09:00 – 17:00

Start: Schnellbahnstation Hernals, Wien, Österreich

Über die Veranstaltung

Die Natur liegt direkt vor unserer Haustür. 

Vielleicht sind es nicht immer die Gipfel des Himalayas oder die Weiten der Sahara, aber…

  • schon mal spannende

    Wanderwege für Kids im 19. Wiener Gemeindebezirk

    erkundet – wo Klettern und Kraxeln selbstverständlich dazugehören?

  • Bist du schon einmal bei einem

    Steinkreis

    gewesen und hast dich vor Ort ganz der Magie der Literatur hingegeben? Fast so wie Stonehenge…

  • Ein

    versteckter Waldteich

    bietet vielen Tieren ein Zuhause. Welche davon werden wir beobachten und bestimmen können?

Für die meisten Vorhaben in der Natur braucht man gar nichts oder nur sehr wenig. Im Prinzip geht es immer darum, die eigene Kreativität zu fördern und diese Erfahrung den Kindern weiterzugeben.


Um den Tag bestmöglich zu nutzen, werdet ihr euch mit Wetterprognosen, Streckenplanung, Verpflegung für unterwegs, Erste Hilfe, Spielideen im Freien, Kunst/Kultur in der Natur beschäftigen. Parallel läuft immer mit: „Aber wie sage ich es den Kindern?“ 


Mitzubringen: Kleingeld, Messer, Trinkflasche, dem Wetter entsprechende Kleidung und passendes Schuhwerk

Start- und Endpunkt: Schnellbahnstation Hernals, vor der Bäckerei Ströck


Thomas Petz bewegt sich gerne mit und ohne Fahrrad durch den Wienerwald, er ist ist Elementarpädagoge und arbeitet seit 2002 mit Kindern und Jugendlichen von 0,5 – 16 Jahren. Anfangs als Erzieher in Berliner Kinder- und Schülerläden, später als Tagesvater und Familienhelfer sowie als Sozialpädagoge mit Jugendlichen. Seit 2022 ist Thom als zertifizierter Outdoor- und Erlebnispädagoge tätig. Einmal wöchentlich begleitet er zusätzlich eine Gruppe junger Männer in einem therapeutischen Setting, bei dem Outdoor-Aktivitäten im Mittelpunkt stehen.


Als Ergänzung zu diesem Seminar bietet sich das Modul "Freispiel, Mitspiel, Beobachten und Staunen! Grundlagen des kindlichen Spiels" an.


Solltest du über einen WKG - Bildungsgutschein verfügen, kannst du diesen einlösen. Wir prüfen die Gutscheine auf Gültigkeit und werden dir kurz vor oder nach Abschluss des Moduls die Rechnung zusenden und die Gutschrift entsprechend berücksichtigen.

 







Kosten

  • Standard

    € 152,00

Gesamtsumme

€ 0,00

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page