top of page
investiereindichselbst.jpg
Kinderyoga
Kinderyoga

Fr., 28. März

|

Bildungsakademie

Kinderyoga

Impulse für den pädagogischen Alltag

Zeit & Ort

28. März 2025, 16:00 – 20:00

Bildungsakademie, Stuckgasse 8, 1070 Wien, Österreich

Über die Veranstaltung

In der heutigen hektischen Zeit sind Kinder und Erwachsene auf vielfältige Weise Belastungen ausgesetzt, sei es körperlich, mental oder geistig. Die Reizüberflutung führt häufig zu Unruhe, Aggression und Aufmerksamkeitsstörungen. Das Seminar "Kinderyoga" bietet eine Kombination aus traditioneller Yogalehre und moderner Pädagogik. Es präsentiert vielfältige Methoden, die helfen können, diesen Herausforderungen entgegenzuwirken.


Durch Kinderyoga können Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang stillen und gleichzeitig Freude und Ausdruck in der Bewegung erleben. Sie lernen, ihren Körper auf natürliche Weise auszurichten und entdecken gezielte Atem- und Entspannungsmethoden, um einen stillen Platz in sich selbst zu finden.


In dieser 4-stündigen Fortbildung hast du die Möglichkeit Kinderyoga kennenzulernen und einen kleinen Überblick über die Methoden zu bekommen.

Der Fokus liegt auf der Praxis und dem eigenen Tun. Denn nur wenn wir selbst Kinderyoga und die positiven Auswirkungen auf physischer, mentaler und psychischer Ebene erleben, können wir es Kindern erfolgreich weiter vermitteln.


Bitte bring deine eigene Yogamatte, eine kleine Decke und Schreibmaterial mit.


Ghwyne Sabine Vizvary – Elementarpädagogin, Schwerpunkt Psychomotorik, Zusatzausbildung in frühkindlicher Erziehung, Tanzpädagogin, Studium der Bildungswissenschaft, freischaffende Künstlerin, Schau- und Puppenspiel im Kindertheaterbereich, Yogalehrerin, Gründerin der Kinderyogainsel ( inklusive Kinder- und  Familienbegeleitung), Ausbildungsleitung Kinderyoga 90 HrS (Yogawege) , Trainerin in der Erwachsenenbildung.


Solltest du über einen WKG - Bildungsgutschein verfügen, kannst du diesen einlösen. Wir prüfen die Gutscheine auf Gültigkeit und werden dir kurz vor oder nach Abschluss des Moduls die Rechnung zusenden und die Gutschrift entsprechend berücksichtigen.


Kosten

  • Standard

    76,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page