
Sexualität im Elementarbereich – Präventionsarbeit
Die sexuelle Entwicklung ist ein wichtiger Teil der Persönlichkeitsentwicklung. Sie umfasst wichtige Aspekte wie: Identität, Beziehung, Normen und Werte, Lust und Sinnlichkeit.
Sexualerziehung – beabsichtigt oder unbeabsichtigt – führt zu sexueller Sozialisation. Hingegen beschäftigt sich Sexualpädagogik mit Fragen der menschlichen Sexualität und Möglichkeiten ihrer Steuerung. Vor diesem Hintergrund befasst sich dieses Seminar auch mit präventiven Zielen der Sexualerziehung. Es wird gemeinsam erarbeitet, inwiefern diese in die generellen didaktischen Überlegungen wie Planung und Reflexion eingegliedert werden können. Wir widmen uns dem Begriff „Geschlechtssensible Pädagogik“ und den Möglichkeiten der praktischen Umsetzung im Bildungskontext.
Das Seminar findet an zwei Terminen statt:
Teil1: 10.05.23 von 16:00-20:30 Uhr
Teil 2: 26.05.23 von 16:00-20:30 Uhr
Kosten: 153€ (Förderungen über das WAFF möglich)
Additional Details
Vortragende:r - Mag.a Gabriela Hofbauer