
Reformpädagogische Ansätze kennenlernen: Montessori-Pädagogik
In diesem Seminar erhalten wir einen Einblick in das pädagogische Konzept von Maria Montessori. Wir widmen uns grundlegende entwicklungspsychologische Aspekte und machen erste Erfahrungen mit Montessori-Materialien und den sogenannten „Darbietungen“. Im Zentrum steht der praktische Zugang und das eigene Ausprobieren. Wir widmen uns der Bedeutung von Frieden und Erziehung, Freiheit und Bindung.
Teil 1: 09.09.22 16:00-21:00 Teil 2: 10.09.22 09:00-18:30
Normalpreis: €255
Vita/Referenzen:
Hasenhütl Sabine MSc.: Psychologin und Psychosoziale Beraterin, Montessori Pädagogin für folgende Altersbereiche: 0-3 Jahre, 3-6 Jahre und 6-12 Jahre, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Pädagogischen Hochschule Steiermark – Institut für Praxislehre und Praxisforschung (Schwerpunkt MINT-Forschung)
Iliana Dugmedjieva: Studium für Kindergartenpädagogik (Pädagogische Fakultät – Universität in Sofia), Staatlich geprüfte Kindergarten- und Hortpädagogin (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, 1080 Wien), Diplomierte Montessori-Pädagogin für den Altersbereich 0-3 Jahre und 3-6 Jahre (ÖMG), Psychosoziale Beraterin in Ausbildung unter Supervision (Arge Bildungsmanagement/Sigmund Freud Universität), Gründung und Führung von „Grashalm- das private Montessori Kleinkinderhaus“, Gründung und Führung von „ILSA- das Erste Wiener Montessori Eltern-Kind-Haus; Referentin: Vorträge und Workshops für Eltern, für SchülerInnen von Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und für KindergruppenbetreuerInnen, Führung von Eltern-Kind-Gruppen
Assistentin der Montessori- Akademie für die Altersbereich 0-3 Jahre und 3-6 Jahre
Additional Details
Vortragende:r - Hasenhütl Sabine, Iliana Dugmedjieva